
"Das Institut für urbane Krisenintervention (IfuK) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das seit 2006 besteht.
MAGDA ist das Magazin der Autoren. Ins Leben gerufen wurde es von Mitgliedern des Netzwerks AUTOREN+REPORTER. Wir sind eine Gruppe freier, unabhängiger Journalisten mit einem unterschiedlichen Spektrum an Themen und Interessen. Wir arbeiten für Buchverlage, Magazine, Tages- und Wochenzeitungen, Radiosender, Online-Magazine und Blogs.
Viele Jahre langstanden die zwölf Häuser des Gängeviertels leer und vergessen am Rande der Innenstadt zwischen Gänsemarkt und Laeiszhalle. Sie waren erst dem Verfall preisgegeben und schließlich an einen Investor* verkauft worden, der große Teile des historisch einzigartigen Viertels abreißen wollte.
"Recht auf Stadt" (RaS) ist ein Netzwerk aus 25 Hamburger Initiativen, die sich für bezahlbare Mieten, die Erhaltung von öffentlichen Grünflächen und eine wirklich demokratische Stadt einsetzen; für das Recht auf Stadt für alle BewohnerInnen und gegen Gentrification und neoliberale Stadtentwicklung. [Quelle: Webseite]
Die SRL ist ein bundesweites Netzwerk mit ca 2.000 Mitgliedern, die in sämtlichen Bereichen der Planung (Stadtplanung, Verkehrsplanung, Landschaftsplanung, Umweltplanung u.v.m.) tätig sind.
Die SRL ist gleichzeitig die berufsständische Interessenvertretung der planenden Berufe. [Quelle: Webseite]
»Ein Magazin über Orte« erscheint halbjährlich und hat in jeder Ausgabe einen anderen Ort zum Thema. Es versammelt verschiedene Perspektiven, in Form von Fotografien, Zeichnungen und Texten unterschiedlicher Autoren. Das Magazin ist ein Forum sowohl für etablierte als auch für unbekannte zeitgenössische Künstler. [Quelle: Webseite]
Ostdeutsches Design mit Tradition
Mit FORMOST ist jetzt der Versand für Design aus dem Osten Deutschlands eröffnet. Wir handeln mit Produkten, die in Ostdeutschland entworfen, entwickelt oder hergestellt werden. Unsere Auswahl enthält Produkte mit langer Tradition und Entwicklungen junger Designer, gutem Industriedesign und Unikate in limitierten Auflagen. Wir recherchieren für Sie Hintergründe zu Gestaltern und Produzenten. Freuen Sie sich auf spannende Neuentdeckungen und unerwartete Wiederbegegnungen! [Quelle: Webseite]
Lobbyisten arbeiten in Ministerien mit, Arbeitgeberkampagnen wie die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft geben sich als bürgernahe Reformbewegungen, Abgeordnete bekommen dubiose Nebeneinkünfte – navigieren Sie mit uns durch die Grauzonen der Politik! LobbyControl ist ein gemeinnütziger Verein, der über Machtstrukturen und Einflussstrategien in Deutschland und der EU aufklären will.
LabourNet Germany ist der Treffpunkt der gewerkschaftlichen Linken mit und ohne Job im weitesten Sinne. Wir sind Teil jener weltweiten Labournet-Initiativen, die die positiven Seiten der neuen Technologien für emanzipative Bestrebungen nutzen – in unserem Fall Schnelligkeit, Umfang und Kontinuität von gesellschaftlicher Information, Diskussion und Aktion ermöglichen. [Quelle: Webseite]
My 'Little People Project' started in 2006. It involves the remodelling and painting of miniature model train set characters, which I then place and leave on the street. It is both a street art installation project and a photography project. The street-based side of my work plays with the notion of surprise and I aim to encourage city-dwellers to be more aware of their surroundings.
Dieses Wiki ist ein HNA-Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie für Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen. Gestartet als reines Kassellexikon wird das Angebot nun um mehr Wissenswertes aus der gesamten Region erweitert. [Quelle: Weblog]
Das Stadtwiki Pforzheim-Enz ist ein Informationsportal für Pforzheim, den Enzkreis, den Landkreis Calw sowie die Stadt Vaihingen an der Enz.
Es besteht aus einem großen Lexikon, das durch aktuelle Inhalte erweitert ist.
Dieses Stadtwiki wird ehrenamtlich betrieben und jeder darf sein Wissen über die Region einbringen. [Quelle: Weblog]
Das AW-Wiki ist eine Informationsplattform und ein Bilderbuch zu Gegenwart und Geschichte des Kreises Ahrweiler - von Bürgern für Bürger gemacht, authentisch und unabhängig. Jeder, der Lust hat, kann mitarbeiten.
Das Stadtwiki Hamburg ist ein Lexikon der besonderen Art: eine freie Wissensdatenbank für Hamburg, an der jeder mitarbeiten kann. Vieles ist noch unvollständig oder fehlt. Helfer und Helferinnen, Autorinnen und Autoren sowie weitere Mitstreiter sind darum stets willkommen. Auch kleine Änderungen und Beiträge helfen.
Berlin lebt und verändert sich. Die Entwicklung der Bevölkerungsstruktur und der wirtschaftliche Strukturwandel erfordern städtebauliche Anpassungen. Für Gebiete mit hohen Geburtenzahlen werden mehr Kitas und Spielplätze benötigt, in anderen Stadtteilen dagegen mehr altersgerechte Wohnungen oder auch mehr Grün.
New York. Shanghai. London. Mexico City. Johannesburg. Berlin. Mumbai. São Paulo. Istanbul. These cities will provide the testing ground for our urban future.
The late 20th Century was the age of economic globalisation. The first part of the 21st Century will be the age of the city, the ‘Urban Age.’ For the first time in the history of humanity, more than half of the earth’s population lives in an urban area. ...
Das Deutsche Welle Global Media Forum findet seit 2008 regelmäßig in Bonn statt. Die Themenschwerpunkte wechseln; aber immer wird sich die Veranstaltung mit Herausforderungen und Entwicklungen auseinandersetzen, deren Bewältigung und Verlauf von den Medien weltweit maßgeblich mit beeinflusst wird.
- 1 von 4
- ››